Notocactus ottonis cv. Janousek (Papousek 1975) Havlicek 1993
Erstbeschreibung:
Papousek, P. (1975): Notocactus ottonis var. janousekianus - Kaktusy 11 (6): 123 - 126.
Literatur:
Havlicek, Radim (1993): INTERNOTO 14 (3): 105-106.
Beschreibung:
Körper: flachrund, ca. 6 cm Ø, hoch 4 - 5 cm, an der Basis sprossend, grün bis grasgrün; Scheitel wenig eingesenkt. Rippen 10 - 11, gerade oder etwas spiralig gedreht, hoch 5 - 6 mm, Breite am Fuß 15 mm, Rippenkanten stumpf.
Areolen: 8 - 10 mm entfernt, etwa 4 mm lang und 2 mm breit , am Scheitel mit wenig weißer Wolle. Randdornen 8, dünn, strahlenförmig spreizend, fast weiß, 8 - 10 mm lang; Mitteldornen 3, in der Jugend gerade, später gebogen, bis 25 mm lang, zunächst rotbraun, später braun;
Blüten: aus den scheitelnahen Areolen, voll geöffnet etwa 5 cm breit und 3,5 cm hoch; kräftig orange; Griffel: l gelbrot, 8 Narbenäste, rot; Staubblätter sehr zahlreich, orange, Staubbäutel gelb.
Frucht: eiförmig, 15 mm lang und 8 mm breit, bei der Reife trocknend, nicht selbst öffnend, braunwollig mit dunklen Borsten.
Samen: 1,5 mm lang und 1,3 mm breit, schwarz.