Notocactus ottonis fa. globularis (F.Ritter 1979) N. Gerloff & J. Neduchal 2004
globularis bezeichnet den kugelförmigen Körper
Erstbeschreibung:
Ritter, Friedrich (1979): Notocactus globularis: Kakteen in Südamerika, Band 1, Spangenberg: 167
Literatur:
Bergner, Siegfried (1988): Notocactus ottonis var. globularis (Ritter) Siegfried Bergner comb. nov. - INTERNOTO 9 (3): 67 - 73.
N. Gerloff & J. Neduchal: Taxonomische Neubearbeitung, Frankfurt 2004.
Beschreibung:
Körper: kugelig, mit abgerundeten niedrigen 14 Rippen, scharf, 5 bis 15 mm tief.
Dornen: 4 Mitteldornen, im Kreuz stehend, kupferfarben, ~ 15 mm lang, ~ 13 Randdornen, im Kreis um die Areole, anliegend, blass-gelb, ~ 6 mm lang.
Blüten: kleiner im Unterschied zu N. ottonis, zitronengelb
Samen: kein Unterschied zu N. ottonis
Typstandort: Umgebung von Livramento FR 1388.
Foto: N. Gerloff