INTERNOTO-Heft 3/2015
Im August wurde das INTERNOTO-Heft 3/2015 versandt.
Aus dem Inhalt:
- Norbert Gerloff kommt aufgrund der Fertilitätsverhältnisse zu dem Ergebnis "Notocactus roseoluteus van Vliet ist eine eigenständige Art"
- Wolf-Rainer Abraham informiert in "Kakteenliteratur von damals - heute" über die hohe Zahl inzwischen im Internet verfügbarer Literaturquellen
- In "Mein Notocactus calvescens N. Gerloff & A.D. Nilson im Fokus" berichtet Robert Szabo über seine Erfolge mit Propfungen
- Uwe Unger klagt über "Ungebetene "Gäste" im Gewächshaus"
- "Wenig bekannte Notokakteen: Notocactus "seticeps" nom. prov. (Köhres)" stellt Wolfgang Prauser vor
- Horst H. Henßen schreibt über die Variabilität von "Notocactus schumannianus (Nicolai) Fric"
- Stimmt die Anleitung im Internet "Trotz Selbststerilität Samen mit eigenem Pollen"?
- Sjef Theunissen ermuntert zur "Vorstellung unserer "Lieblings-Notos" in der Zeitschrift"
Der Mitgliederrundbrief enthält
- Vorankündigung der Jahrestagung 2016 (15.-17.04.2016/Rödermark-Urberach)
- Mitgliedervorstellung Ernst Etzstorfer
- Aufruf zur Samenaktion 2015
- Gratulation zum 90sten Geburtstag von Karl Heinz Prestlé
- Bitte um Mitarbeit bei der Pflanzenbestimmung und Verbesserung der Datenbank der Notokakteen-Erhaltungssammlung im Frankfurter Palmengarten
- Aufruf zur Mitdiskussion beim Konzept der neuen Internetseite
- Kleinanzeigen
INTERNOTO-Heft 2/2015 ist bereits lange erschienen, es fehlt aber noch auf der neuen Internetseite :-( ...
Noch im Februar erschien INTERNOTO Heft 1/2015 - wieder in einem Umfang von 32 Seiten plus 8 Seiten Mitgliederrundbrief.