Sonntag, 16 November 2025
A+ R A-

Zeitschrift INTERNOTO

INTERNOTO-Heft 3/2015

internoto 2015 3Im August wurde das INTERNOTO-Heft 3/2015 versandt.

Aus dem Inhalt:

  • Norbert Gerloff kommt aufgrund der Fertilitätsverhältnisse zu dem Ergebnis "Notocactus roseoluteus van Vliet ist eine eigenständige Art"
  • Wolf-Rainer Abraham informiert in "Kakteenliteratur von damals - heute" über die hohe Zahl inzwischen im Internet verfügbarer Literaturquellen
  • In "Mein Notocactus calvescens N. Gerloff & A.D. Nilson im Fokus" berichtet Robert Szabo über seine Erfolge mit Propfungen
  • Uwe Unger klagt über "Ungebetene "Gäste" im Gewächshaus"
  • "Wenig bekannte Notokakteen: Notocactus "seticeps" nom. prov. (Köhres)" stellt Wolfgang Prauser vor
  • Horst H. Henßen schreibt über die Variabilität von "Notocactus schumannianus (Nicolai) Fric"
  • Stimmt die Anleitung im Internet "Trotz Selbststerilität Samen mit eigenem Pollen"?
  • Sjef Theunissen ermuntert zur "Vorstellung unserer "Lieblings-Notos" in der Zeitschrift"

Der Mitgliederrundbrief enthält

  • Vorankündigung der Jahrestagung 2016 (15.-17.04.2016/Rödermark-Urberach)
  • Mitgliedervorstellung Ernst Etzstorfer
  • Aufruf zur Samenaktion 2015
  • Gratulation zum 90sten Geburtstag von Karl Heinz Prestlé
  • Bitte um Mitarbeit bei der Pflanzenbestimmung und Verbesserung der Datenbank der Notokakteen-Erhaltungssammlung im Frankfurter Palmengarten
  • Aufruf zur Mitdiskussion beim Konzept der neuen Internetseite
  • Kleinanzeigen

INTERNOTO-Heft 2/2015

Internoto 2015 2INTERNOTO-Heft 2/2015 ist bereits lange erschienen, es fehlt aber noch auf der neuen Internetseite :-( ...

Aus dem Inhalt:

  • Sergio Klein berichtet in "N. allosiphon Marchesi im Valle dois Ingles" von einem Standort aus der Nähe der Grenze zwischen Brasilien und Uruguay
  • Robert Szabo stellt in seinem ersten Artikel unter "Meine Notos im Fokus!" einige Pflanzen seiner Sammlung vor
  • In "Notocactus rudibuenekeri Abraham ist selbstfertil" stellt Wolf Rainer Abraham u.a. die derzeitige Zuordnung dieser Art zu den Scopanae in Zweifel
  • "Horst-H. Henßen schreibt über seine Erfahrungen mit "Wespen im Gewächshaus"
  • Norbert Gerloff erinnert in an ein verstorbenes langjähriges Mitglied und regelmäßigen Gast der Jahrestagungen

Der Mitgliederrundbrief enthält

  • einen Bericht von der Jahrestagung 2015
  • das Protokoll der Jahreshauptversammlung
  • eine Kurzvorstellung der neuen Vorstandsmitglieder
  • den Dank an Norbert Gerloff für engagierte 30 Jahre Vereinsvorsitz
  • und eine Information zum zukünftigen Neuauftritt im Internet

INTERNOTO-Heft 1/2015

Internoto 2015 1Noch im Februar erschien INTERNOTO Heft 1/2015 - wieder in einem Umfang von 32 Seiten plus 8 Seiten Mitgliederrundbrief.

Aus dem Inhalt:

  • Unter dem Titel "Die Fertilitätsverhältnisse einer Art sind ökologisch bedeutend" stellt Wolf-Rainer Abraham eigene Beobachtungen vor und korrigiert einige Umkombinatrionen der letzten Jahre.
  • Konrad Herm berichtet von überraschenden Standorteindrücken: "Notokakteen am Strand von den Dünen bedroht"
  • Sergio H. Klein erinnert sich an eine Reise zu "Notocactus macambarensis K.H. Prestlé in der Natur"
  • Von einer "Überraschung im Gewächshaus" erzählt Horst H. Henßen
  • Norbert Gerloff berichtet von seinen Beobachtungen an den Standorten "Notocactus multicostatus Buining & Brederoo. Eine zweifach gefährdete Art"
  • Horst-H. Henßen erinnert in "Weichbeer-Kakteen" an in Vergessenheit geratene deutsche Namen für Notokakteen

Der Mitgliederrundbrief steht vor allem unter dem Eindruck der nahenden Internoto-Tagung - er enthält

  • den Geschäfts- und den Kassenbericht des Vorstandes für 2014
  • das Vortragsprogramm für die Tagung vom 24.-26.04.2015 in Hannover, sowie die anderen Programmpunkte
  • die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung
  • einen Entwurf für zwei kleinere Satzungsänderungen
  • die Erinnerung an den Jahresbeitrag 2015
  • Rücktrittserklärungen des Vorsitzenden und des Schriftführers und eine Stellungnahme/Ausblick der übrigen Vorstandsmitglieder
  • und ein Sonderangebot für einige ältere INTERNOTO-Zeitschriftenjahrgänge

Translate

csnlenfrhuptes